Zum Inhalt springen

MK Rechtsanwälte

Rechtsanwälte & Fachanwälte

Menü

  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwältin und Fachanwältin Andrea Mielke
    • Rechtsanwalt und Fachanwalt Günther Koy
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
      • Das Fragerecht des Arbeitgebers
      • Arbeitsverträge
      • Arbeitszeit
      • Urlaub
      • Änderungskündigung
      • Kündigung des Arbeitsverhältnisses
      • Kündigungsschutzklage
      • Sonderkündigungsschutz
      • Berufsausbildung
      • Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
      • Befristung von Arbeitsverhältnissen
    • Familienrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht – das WEG
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • IT-Recht
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Blog
  • Kosten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
MK Rechtsanwälte

Monat: März 2013

Neue Fachanwaltschaft für die Kanzlei Mielke Koy Butenberg

Nachdem Herr Rechtsanwalt Günther Koy das Dezernat Miet- und Wohnungseigentumsrecht  seit fast 10 Jahren betreut, ist ihm jetzt offiziell der Titel „Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht“ seitens der Rechtsanwaltskammer Hamburg  verliehen worden. Wir gratulieren recht herzlich !    

ragk 1. März 2013 Aus der Kanzlei Keine Kommentare Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • BGH Urteil vom 8.7.2020 zur Kostenübernahme Schönheitsreparaturen – VIII ZR 163/18 und VIII ZR 270/18
  • Betriebskostenabrechnung im Gewerberaum – Verborgene Schätze ?
  • Neue Folge in Serie: Der Widerrufsjoker Teil IV – Der EuGH greift ein.
  • Corona und die Justiz
  • Rechte und Pflichten der Mieter und Vermieter in der Coronakrise

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsvertragsrecht
  • Aus der Kanzlei
  • Aus der Praxis
  • Bankenrecht
  • Bearbeitungsgebühren
  • Betreuungsrecht
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenrecht
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Corona
  • Designschutz (Geschmacksmusterrecht)
  • Einkommenssteuerrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gewaltschutzverfahren
  • Gewerberaummietrecht
  • Gewerberaummietrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Grauer Kapitalmarkt
  • Humor
  • Immobilienrecht
  • Internetrecht
  • IT-Recht
  • Kündigungsschutz
  • Markenrecht
  • Mietrecht
  • MKB klärt auf
  • Nachbarrecht
  • Scheidungsverfahren
  • Softwarevertragsrecht
  • Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Urheberrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • WEG-Recht
  • Wettbewerbsrecht
  • Widerrufsrecht
  • Wohnraummietrecht
  • Wohnraummietrecht
  • Wohnungseigentumsrecht

Neueste Kommentare

  • Andreas M bei Unbekannte Welten – Die Umgehung des Gegenanwaltes nach § 12 BORA
  • KameraExperte bei Die Zulässigkeit der Videoüberwachung bei Privatgrundstücken
  • Kamera Attrappe bei Die Zulässigkeit der Videoüberwachung bei Privatgrundstücken
  • Probleme mit Erstattung von Mietnebenkostennachzahlung - Erwerbslosen Forum Deutschland (ELO-Forum) bei Die sogenannte „Zweifamilienhauskündigung“ des mitwohnenden Vermieters nach § 573a BGB
  • Ein WordPress-Kommentator bei Bloggende Rechtsanwälte

Archive

  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
Copyright © 2023 MK Rechtsanwälte. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.